"100 Wilde Bäche für Hessen" ist ein Projekt des Hessischen Landesregierung:
Protokoll der Stadtverordnetensitzung:
12.02.2020
Bündnis 90/Die Grünen in Niedenstein informieren!
Landesprogramm „100 Wilde Bäche in Hessen“: NIEDENSTEIN, EDERMÜNDE und GUDENSBERG profi tieren davon! Die GRÜNE Umweltministerin Priska Hinz hat die ausgewählten Kommunen dieses außergewöhnlichen Förderprogramms .„100 Wilde Bäche in Hessen“ benannt. „Fünf davon liegen im Schwalm-Eder-Kreis: Goldbach (Felsberg/ Gudensberg), Grenzebach (Frielendorf/Neukirchen/Schwalmstadt), Pilgerbach (Edermünde), Wälse-Bach (Bad Zwesten/Bad Wildungen) und Wiehoff (Niedenstein/Schauenburg), berichtet Dr. Bettina Hoffmann (Sprecherin GRÜNE Schwalm-Eder) begeistert. Sie gehörte zu den Ideengebern für das Förderprogramm zur Gewässerrenaturierung auf Landesebene..
Aus über 290 Bewerbungen wurden hundert Bäche verteilt über ganz Hessen ausgewählt. Das Land Hessen unterstützt die Kommunen beim Flächenmanagement, der Projektsteuerung und Planung sowie bei der Abwicklung der Fördermittel. Außerdem werden bis zu 95% der Kosten vom Land getragen! Fraktionsvorsitzender Jörg Warlich (GRÜNE): „Die Niedensteiner GRÜNEN hatten sich in der Stadtverordnetenversammlung dafür eingesetzt, dass sich die Stadt Niedenstein für das Programm bewirbt. Auch in anderen Kommunen hatten sich die örtlichen GRÜNEN für eine Beteiligung engagiert. Die finanzielle Unterstützung des Landes Hessen mit 95 % der Kosten ist enorm“ Durch Begradigung und Verbauung vieler Bäche in Hessen wurden in der Vergangenheit wichtige Lebensräume für Tiere und Pfl anzen zerstört. Die Gewässerrenaturierungen tragen nicht nur dazu bei, den Bächen ein Stück Natur zurückzugeben. Sie dienen darüber hinaus dem Hochwasserschutz, fördern die Biodiversität und den Biotopverbund und wirken den Folgen des Klimawandels entgegen.
„Unsere Bäche werden von der Quelle bis zur Mündung wieder wild, natürlich und artenreich.
Das ist ein Gewinn für alle“, so Dr. Bettina Hoffmann.
Treffen der Niedensteiner GRÜNEN
Das nächste öffentliche Treffen der Niedensteiner GRÜNEN ist am Montag, d. 24. Februar 2020 im Niedensteiner Bürgertreff.
Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Interessierte sind herzlichst eingeladen.
Der Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Gudensberg wurde von der Gudensberger Stadtverordnetenversammlung durch die Mehrheitsfraktion mehrheitlich abgelehnt !
"100 Wilde Bäche für Hessen" ist ein Projekt des Hessischen Landesregierung:
Protokoll der Stadtverordnetensitzung: