zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Mail-Login
  • Grüne-Schwalm-Eder.de
  • Grüne-Hessen.de
  • B`90/DIE GRÜNEN.de
  • ChatGRÜN
  • GRÜNES NETZ
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumLOGIN
GRÜNE Gudensberg
Menü
    • Startseite 2021
    • Startseite 2020
    • Startseite 2019
    • Startseite 2018
    • Startseite 2017
  • Politische Arbeit
    • Kommunalpolitik "MACH MIT"
    • Kommunalwahl 2021
    • Stellungsnahme "Gudensberg-Süd"
    • Antrag "100 Wildbäche Hessen"
    • Anfrage "Brandschutz"
    • Anfrage "Kostensituation Kindertagesbetreuung"
    • Antrag "Maßnahmenkatalog für die Anpassung an den Klimawandel"
  • Themenwelt
    • GRÜNE Gudensberg
    • #hessen2025 – GRÜN wirkt
    • GRÜN WIRKT
    • Landesarbeitsgemeinschaften LAG
    • "Stadtgespräch" - Kurz notiert
    • "Stadtgespräch" - Kurz notiert
    • Coronavirus
  • G 2030
    • Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept „Aktiver Kernbereich Gudensberg“
  • WEB-Veranstaltungen
    • WEB Veranstaltung GRÜNE in der Region
    • WEB Veranstaltung GRÜNE Hessen
    • WEB Veranstaltung GRÜNE EUROPA
  • Info A - Z
    • Info von A-Z
    • GRÜN in Medien
    • Impressum
    • Stellenausschreibungen
    • Satzungen, Ordnungen und Statute
Gudensberg
23.10.2020

Von: Linett Hanert / HNA

Die Fraktion der Grünen verlässt das Gudensberger Stadtparlament

Die Fraktion der Grünen verlässt das Gudensberger Stadtparlament

Alle Fraktionsmitglieder verlassen Gudensberger Wohnort

Die Grünen/Bündnis 90 ziehen sich aus der Gudensberger Stadtverordnetenversammlung zurück. Die Fraktion mit vier Sitzen – drei Stadtverordnete, ein Magistratmitglied – löst sich auf und ist demnach bis zur Kommunalwahl im März 2021 nicht mehr Teil des Stadtparlamentes. Auch Volker Stöhr tritt von seinem Mandat als Stadtrat im Magistrat zurück.

Mehr»

www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/gudensberg-ort80906/die-gruenen-sagen-tschuess-90077597.html

2020.10.31HNAberichtVolkerStoehr.jpeg271 K
05.06.2020

Von: Maja Yüce / HNA

Neues Baugebiet: Die Grünen kritisieren Pläne für Gudensberg-Süd

P. Gottwald, Fraktionsvorsitzende der Grünen, E. Koch und Dr. Bettina Hoffmann MdB.

Kritik an den Plänen für das neue Baugebiet Gudensberg-Süd gibt es von den Grünen. Sie sprechen unter anderem von unnötiger Flächenversiegelung.

Mehr»

HNA Bericht:

www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/neues-baugebiet-gruenen-kritisieren-plaene-fuer-gudensberg-sued-13787626.html

30.03.2019

Von: Ulrike Lange-Michael / HNA

Gudensberg: Neuer Kindergarten wird am Ortsrand von Maden gebaut

Neuer Kindergarten an der Obervorschützer Straße: Geplant sind das Kita-Gebäude mit Außengelände Richtung Südwesten und der Multifunktionsraum/DGH zur Ortslage hin, außerdem Parkplätze und weitere sechs Baugrundstücke.

Bis 2021 mehr als 350 Kinder

In Gudensberg soll trotz Bedenken und Kritik an der Standortwahl ein neuer fünfgruppiger Kindergarten am Ortsrand von Maden entstehen.

Das beschlossen die Gudensberger Stadtverordneten am Donnerstag einstimmig

Mehr»

HNA:

www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/gudensberg-ort80906/gudensberg-neuer-kindergarten-wird-am-ortsrand-von-maden-gebaut-12004591.html

03.03.2019

Von: Ulrike Lange-Michael / HNA

Gudensberg zieht die Reißleine und verzichtet auf Bauprojekte

Das Haus auf der Obernburg in Gudensberg: Die Pläne für das Gebäude sollen zunächst auf Eis gelegt werden, weil die Stadt finanziellen Spielraum bewahren will angesichts befürchteter Kostensteigerungen.

Pläne für Obernburg liegen auf Eis

Gudensberg. Die Stadt Gudensberg will auf nicht zwingend notwendige Investitionen verzichten, weil die Kosten im Baubereich und das Defizit bei der Kinderbetreuung weiter steigen. 

„Wir verschieben Projekte wie den Bau des Hauses auf der Obernburg und des Übungsturms am neuen Feuerwehrgebäude auf spätere Jahre“, kündigte Bürgermeister Frank Börner in der Stadtverordnetensitzung am Donnerstagabend an, bei der es um die Verabschiedung des Haushalts für 2019 ging.

......

... "Der Haushalt wurde mit den Stimmen von SPD und CDU gegen die der Grünen verabschiedet."

Mehr»

www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/steigende-kosten-gudensberg-verzichtet-auf-bauprojekte-11816075.html

26.02.2016

Von: Heinz Rohde / HNA

Geflügelmast im Schwalm-Eder-Kreis: Grüne fordern, Landkreis sollte mehr Verantwortung übernehmen

Schwalm-Eder. Der industriellen Massentierhaltung sollte der Schwalm-Eder-Kreis mehr Beachtung schenken und das Veterinäramt bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben stärken. Das haben die Grünen gefordert.

Mehr»

www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/gefluegelmast-schwalm-eder-kreis-gruene-fordern-landkreis-sollte-mehr-verantwortung-uebernehmen-6160605.html

21.12.2015

Von: Ulrike Lange-Michael / HNA

Gudensberg: Stadt gibt zwei Mio. Euro für Brandschutz aus

Gudensberg. Gudensberg will im kommenden Jahr 5,9 Millionen Euro investieren und dafür 1,8 Mio. Euro aus der Rücklage entnehmen. Die hohen Investitionen sind Teil des Programms bis 2019.

Mehr»