zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Mail-Login
  • Grüne-Schwalm-Eder.de
  • Grüne-Hessen.de
  • B`90/DIE GRÜNEN.de
  • ChatGRÜN
  • GRÜNES NETZ
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumLOGIN
GRÜNE Gudensberg
Menü
    • Startseite 2021
    • Startseite 2020
    • Startseite 2019
    • Startseite 2018
    • Startseite 2017
  • Politische Arbeit
    • Kommunalpolitik "MACH MIT"
    • Kommunalwahl 2021
    • Stellungsnahme "Gudensberg-Süd"
    • Antrag "100 Wildbäche Hessen"
    • Anfrage "Brandschutz"
    • Anfrage "Kostensituation Kindertagesbetreuung"
    • Antrag "Maßnahmenkatalog für die Anpassung an den Klimawandel"
  • Themenwelt
    • GRÜNE Gudensberg
    • #hessen2025 – GRÜN wirkt
    • GRÜN WIRKT
    • Landesarbeitsgemeinschaften LAG
    • "Stadtgespräch" - Kurz notiert
    • "Stadtgespräch" - Kurz notiert
    • Coronavirus
  • G 2030
    • Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept „Aktiver Kernbereich Gudensberg“
  • WEB-Veranstaltungen
    • WEB Veranstaltung GRÜNE in der Region
    • WEB Veranstaltung GRÜNE Hessen
    • WEB Veranstaltung GRÜNE EUROPA
  • Info A - Z
    • Info von A-Z
    • GRÜN in Medien
    • Impressum
    • Stellenausschreibungen
    • Satzungen, Ordnungen und Statute
GudensbergThemenwelt

Aktuelle Themenbereiche

  • Petition ``Digitalsteuer Jetzt - Geschäfte schließen, Amazon & Co machen Riesengewinne: Die Digitalsteuer muss jetzt kommen``
    29.12.2020

    Von: Sven Giegold MdEP

    Geschäfte schließen, Amazon & Co machen Riesengewinne: Die Digitalsteuer muss jetzt kommen

  • Landratskandidatin Stefanie Pies über ihre Kandidatur, ihre Vorstellung für den Landkreis und das Zukunftsprogramm der Grünen zu Kommunalwahl.
    17.12.2020

    Von: Kreisverband Schwalm-Eder

    17.12.2020 Kreisgrüne starten mit eigenem Podcast

  • Konflikt um den Dannenröder Wald: A49 oder 1,5 Grad?
    10.12.2020

    Von: Antonia Messerschmitt

    Konflikt um den Dannenröder Wald: A49 oder 1,5 Grad?

  • Geschäfte schließen, Amazon & Co machen Riesengewinne: Die Digitalsteuer muss jetzt kommen

  • 17.12.2020 Kreisgrüne starten mit eigenem Podcast

  • Konflikt um den Dannenröder Wald: A49 oder 1,5 Grad?

Unsere Schwerpunkte vor Ort

Wir gehen die Probleme an.

Eine bürgernahe ökologische & ökonomische Infrastruktur ist das Ziel unseres Handelns. Was passiert, wenn man Probleme aussitzt, zeigt der Dieselskandal. Dieser betrifft alle Menschen, egal wo sie wohnen oder zur Arbeit gehen. Ob Berlin, Kassel, Niedenstein oder Gudensberg - wir schauen über den Tellerrand.

GRÜNE GUDENSBERG AKTUELL

►Obernburg    Hallenschwimmbad  ► Anfragen/Anträge durch die Fraktion "B`90/DIE GRÜNEN" im Stadtparlament Gudensberg     ► Gestaltung von Barrierefreiheit in Gudensberg

+ Bürgerliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist ein wesentliches Element politischer wie sozialer Integration und besitzt eine bedeutende gesellschaftliche Gestaltungskraft.

Viele wesentliche Aufgaben im gesellschaftlichen Zusammenleben, wie Kinder- und Jugendarbeit, Betreuung alter Menschen, Flüchtlingshilfe und vielen Mehr, sind ohne Ehrenamtliche kaum zu bewältigen.

Sie leisten in Initiativen, Selbsthilfegruppen, Vereinen und Projekten wertvolle Arbeit. Um dieses Engagement dauerhaft aufrecht zu erhalten ist es wichtig, dass auch neue Formen der Kooperation unter allen Beteiligten erprobt und umgesetzt werden. Unsere Stadt  muß bürgerschaftliches Engagement in seiner Vielfalt gezielt fördern, stärken und würdigen.

Gutes Wohnen und zusammenhalten in der Stadt

Wir wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen - auch für Leute mit kleinem Einkommen oder großer Familie. Wir wollen soziale Infrastruktur und Orte des Zusammenlebens stärken. Zum guten Zusammenleben gehört, dass Menschen auch im Alter in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Dazu braucht es Wohnungen und Nachbarschaften, die barrierefrei sind und ein gutes Hilfenetz für die Pflege vor Ort bieten. 

+ GRÜNES soziales Umfeld

Wohnen  ist mehr als ein Dach über den Kopf.

Es kommt auch auf die gute Nachbarschaft und den Zusammenhalt im Wohnumfeld an. Deshalb ist es richtig, dass wir uns .....

► weiter lesen

+ Gewerbe

Wer stehenbleibt, verliert – wir gestalten wirtschaftlichen Wandel im Einklang von Ökonomie und Ökologie

+ Haushalt & Finanzen

Wir GRÜNEN in Gudensberg fühlen sich dem Ziel der Nachhaltigkeit auch in der Haushaltspolitik verpflichtet.

Zukünftige Generationen.....

 

► weiter lesen

+ Integration / Inklusion

Für Menschen mit Behinderung sind "INKLUSION und BARRIEREFREIHEIT" zwei wichtige Eckpfeiler zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Gudensberg.

Eindeutige Gesetze und Verordnungen stehen den Menschen mit Behinderung zumindestens theoretisch in Gudensberg zu, jedoch die praktische Umsetzung fehlt.

Wir treten für eine angepasste Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der nationalen Gleichstellungsgesetze ein, die durch das Grundgesetz gewährleistet werden.

Menschen mit Behinderung sind keine Menschen 2. Klasse und haben ein Recht auf selbstbestimmtes Leben.

Unsere Positionen

► weiter lesen

+ Jugend

Jugendliche engagieren sich unter anderem für soziale Themen, Umwelt, Freizeitmöglichkeiten, für HOTSPOTs im öffentlichem  Bereich, für ein gutes Vereinsleben und gute Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort - allerdings nicht in den Parteien. 

Das muss sich schnell ändern. 

Politische Themen, die insbesondere auch unsere Jugendlichen in Gudensberg interessieren und bewegen, müssen besser gehört werden.

Das "Vorsetzen" von gutgemeinten Inititaiven der Stadt zum Wohle der Jugendlichen geht oftmals an der Sache vorbei und trifft nicht immer das eigentliche Problem von Jugendlichen in Gudensberg.

Wir wollen den Blickwinkel "Politik / Jugend und deren Interessen" im ständigen Dialog besser im politischen Handeln der Stadt Gudensberg umsetzen.

Mitwirkungsrechte von Jugendlichen, die kreative Ideen, Mut und Leidenschaft für Projektarbeiten und einen klaren Plan für die eigene Zukunft wiederspiegeln, müssen eine bessere Berücksichtigung in den städtischen Gremien bekommen.

+ Kultur und Kunst

In Kunst und Kultur konzentrieren sich die Vielfalt, der Erfahrungsschatz und die Kreativität unserer Gesellschaft.

Sie stiften Gemeinschaft, und vor allem liefern sie provozierende und oft wegweisende Denkanstöße.

 

► weiter lesen

+ Massentierhaltung

Mehr zum Thema:

► - Aktionen mit der "BI Chattengau"

►- WIR sind dabei "WIR HABEN ES SATT

+ Themen GRÜNE Hessen A - Z

+ Themen von A - Z Bundestagsfraktion

+ GRÜNE JUGEND HESSEN

+ GRÜNE JUGEND (Bundesverband)

LINK GRÜNE JUGEND