23.10.22 –
Bündnis90/Die Grünen freuen sich über die erste öffentliche Ladesäule in Gudensberg
Am 02.09.2021 brachten die Gudensberger Grünen einen Antrag ein, um die im Elektromobilitätskonzept für Nordhessen aufgeführten Ladepunkte in Gudensberg u. Ortsteile früher als geplant, nämlich bereits ab 2022 bis 2025 umzusetzen. Nach kurzer Diskussion wurde parteiübergreifend durch den Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt entschieden mit der ersten Ladesäule neben dem Rathaus zu beginnen. Die EAM wurde mit der Umsetzung beauftragt und konnte, nach Verzögerungen bei der Lieferung von Teilen, die Ladesäule vor Kurzem in Betrieb nehmen.
Mit den gängigen Ladestromanbietern kann die Säule nun genutzt werden. Wir haben es für euch getestet und haben für 42ct/kWh geladen, was aktuell ein akzeptabler Preis ist. Je nach Fahrzeug kann man an der Ladesäule 50 bis 80km Reichweite die Stunde in ein Elektroauto nachladen. Jetzt können nicht nur Bewohner*innen der Innenstadt laden, sondern auch Tagestouristen. Immer getreu dem Motto: Steht es, dann lädt es.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]