Im Wattbewerb konkurieren Städte und Gemeinden, wer den Ausbau der Erneuerbaren am Schnellsten vorantreibt. Nach einem Antrag der Grünen nimmt Gudensberg an dem Wettbewerb teil. Wo stehen wir heute in Gudensberg mit PV Ausbau?
Hier gehts zum Portalseite des Wattbewerb: Link
Durch Fördergelder bei der KfW können Grünflächen geschaffen und die Artenvielfalt im Siedlungsgebiet gefördert werden.
Bündnis 90/Die Grünen sind überzeugt, dass neben dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sich auch der Invidualverkehr zu weniger CO2 Ausstoß verändern muss. Diese Mobilitätswende hin zu mehr Elektromobilität wurde in der Studie Mobilitätskonzept Nordhessen untersucht und Vorschläge zu Standorten für Ladesäulen erarbeitet. Die Grünen Gudensberg sind überzeugt, dass die Umsetzungsdaten zu spät seien und hat daher beantragt früher mit der Umsetzung in der Kernstadt und den Ortsteilen zu beginnen.
Öffentliche Feier zu 40 Jahren Grüne Gudensberg.
Im Stadtpark auf der Märchenbühne.
Mit Rahmeprogramm, Essen, Trinken, Kinderprogramm wie einer Hüpfburg und vielen mehr.
Bei schlechtem Wetter im G1