Im Wattbewerb konkurieren Städte und Gemeinden, wer den Ausbau der Erneuerbaren am Schnellsten vorantreibt. Nach einem Antrag der Grünen nimmt Gudensberg an dem Wettbewerb teil. Wo stehen wir heute in Gudensberg mit PV Ausbau?
Hier gehts zum Portalseite des Wattbewerb: Link
Durch Fördergelder bei der KfW können Grünflächen geschaffen und die Artenvielfalt im Siedlungsgebiet gefördert werden.
Bündnis 90/Die Grünen sind überzeugt, dass neben dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sich auch der Invidualverkehr zu weniger CO2 Ausstoß verändern muss. Diese Mobilitätswende hin zu mehr Elektromobilität wurde in der Studie Mobilitätskonzept Nordhessen untersucht und Vorschläge zu Standorten für Ladesäulen erarbeitet. Die Grünen Gudensberg sind überzeugt, dass die Umsetzungsdaten zu spät seien und hat daher beantragt früher mit der Umsetzung in der Kernstadt und den Ortsteilen zu beginnen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]