zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Mail-Login
  • Grüne-Schwalm-Eder.de
  • Grüne-Hessen.de
  • B`90/DIE GRÜNEN.de
  • ChatGRÜN
  • GRÜNES NETZ
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumLOGIN
GRÜNE Gudensberg
Menü
    • Startseite 2021
    • Startseite 2020
    • Startseite 2019
    • Startseite 2018
    • Startseite 2017
  • Politische Arbeit
    • Kommunalpolitik "MACH MIT"
    • Kommunalwahl 2021
    • Stellungsnahme "Gudensberg-Süd"
    • Antrag "100 Wildbäche Hessen"
    • Anfrage "Brandschutz"
    • Anfrage "Kostensituation Kindertagesbetreuung"
    • Antrag "Maßnahmenkatalog für die Anpassung an den Klimawandel"
  • Themenwelt
    • GRÜNE Gudensberg
    • #hessen2025 – GRÜN wirkt
    • GRÜN WIRKT
    • Landesarbeitsgemeinschaften LAG
    • "Stadtgespräch" - Kurz notiert
    • "Stadtgespräch" - Kurz notiert
    • Coronavirus
  • G 2030
    • Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept „Aktiver Kernbereich Gudensberg“
  • WEB-Veranstaltungen
    • WEB Veranstaltung GRÜNE in der Region
    • WEB Veranstaltung GRÜNE Hessen
    • WEB Veranstaltung GRÜNE EUROPA
  • Info A - Z
    • Info von A-Z
    • GRÜN in Medien
    • Impressum
    • Stellenausschreibungen
    • Satzungen, Ordnungen und Statute
GudensbergStartseite

 Aufgrund der Coronalage werden die Treffen im Webformat abgehalten..

Möchtest du weitere Informationen am Mitgestalten GRÜNER GUDENSBERGER STADTPOLITIK ...?

Bei Interesse bitten wir um eine Rückmeldung.

Zugangsdaten für Web-/Onlineveranstaltungen senden wir dir zu.

marcel.breidenstein@gruene-gudensberg.de 

Erfreuliches in Gudensberg-Gleichen

Erfreuliches in Gudensberg-Gleichen

Sonja Klingenberg-Jahn, Stefan Hoffmann, Dana Czybik, Franco Lazzaro, Kerstin Asmer, Lars Valentin, Stefan Schmitt, Jonas Asmer, Christian Scherp, Bernd Meisterfeld und Hendrik Stöh

NEUER GRÜNER-Wind für Gudensberg

Petition ``Digitalsteuer Jetzt - Geschäfte schließen, Amazon & Co machen Riesengewinne: Die Digitalsteuer muss jetzt kommen``

Geschäfte schließen, Amazon & Co machen Riesengewinne: Die Digitalsteuer muss jetzt kommen

Nach oben

17.12.2020

Landratskandidatin Stefanie Pies

Nach oben

08.01.2021

Vom 8. bis 10. Januar Vögel beobachten und zählen

https://www.nabu.de/
https://www.nabu.de/

Stunde der Wintervögel


Vögel beobachten und zählen

Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.

ZUM ONLINE-MELDEFORMULAR (https://www.nabu.de)


Quelle: https://www.nabu.de/ (Film v. 2017)


13.01.21 Online-Talk: Verkehrswende in den Städten gestalten – Mehr Mobilität wagen

13.01.21 Online-Talk: Verkehrswende in den Städten gestalten – Mehr Mobilität wagen
13.01.21 Online-Talk: Verkehrswende in den Städten gestalten – Mehr Mobilität wagen

Kommunalwahlen 2021:

NEUER GRÜNER-Wind für Gudensberg

Sonja Klingenberg-Jahn, Stefan Hoffmann, Dana Czybik, Franco Lazzaro, Kerstin Asmer, Lars Valentin, Stefan Schmitt, Jonas Asmer, Christian Scherp, Bernd Meisterfeld und Hendrik Stöhr
Sonja Klingenberg-Jahn, Stefan Hoffmann, Dana Czybik, Franco Lazzaro, Kerstin Asmer, Lars Valentin, Stefan Schmitt, Jonas Asmer, Christian Scherp, Bernd Meisterfeld und Hendrik Stöhr

31.10.2020

Volker Stöhr aus dem Gudensberger Parlament verabschiedet

"Immer ein guter Berater" Volker Stöhr aus Gudensberger Parlament verabschiedet (HNA 31.10.2020)
"Immer ein guter Berater" Volker Stöhr aus Gudensberger Parlament verabschiedet

Nach oben

► Weitere Informationen zum Baugebiet "Gudensberg-Süd"

Baugebiete "JA" - aber nur mit Rücksicht von Tierschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit! Dieses neue Baugebiet erfüllt diesen Ansprüchen nicht.

Gudensberg Süd

Grüne Gudensberg für mehr Bürgerbeteiligung!

 

Einwendung nach § 4 BauGB von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN OV Gudensberg

und

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Stadtfraktion Gudensberg (K.d.ö.R.) 

https://www.gruene-hessen.de/landtag/corona-virus-hilfen-fuer-die-hessische-wirtschaft/
https://www.gruene-hessen.de/landtag/corona-virus-hilfen-fuer-die-hessische-wirtschaft/

► COVID-19-Dashboard "Robert-Koch-Institut"

► COVID-19-Dashboard "Johns Hopkins University (JHU)"

Ab dem 12. Januar können Termine für Menschen vereinbart werden, die älter sind als 80 Jahre.  Die Impfungen beginnen dann am 19. Januar in den 6 Impfzentren, die zuerst geöffnet werden.

Die Infos hierüber und auch den Link zur Anmeldung findest du hier:

 https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-in-hessen/impftermine-ab-19-januar-2021

ES BEGINNT #MITDIR

23/24.01.2021 LMV GRÜNE HESSEN in Frankfurt

#gruene-hessen-lmv-frankfurt-2021
#gruene-hessen-lmv-frankfurt-2021

14.01.2021

#GRÜNWIRKT - GRÜNE HESSEN

08.01.2021

08.01.21 - 21 Uhr - "Robert bei Bauerfeind"

Opens external link in new windowAuslaufmodell Demokratie - Ist unser System noch zu retten?

08.01.2021 ∙ Bauerfeind - Die Show zur Frau ∙ ONE

KLICK►◄KLICK

ONE Mediothek

Gäste: Robert Habeck und Markus Gabriel - Im Zeitalter der Digitalisierung verbreiten sich 'Fake News' rasend schnell. Donald Trump weigert sich, seine Wahlniederlage zu akzeptieren und Reichsbürger demonstrieren gemeinsam mit Alu-Hut-Trägern - harte Herausforderungen für unser Demokratieverständnis. Ist Demokratie ein Auslaufmodell? Wenn ja, was kann man dagegen tun?

Bild: WDR

Weitere LINKS:

Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen

Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e.V. Gegen Massentierhaltung

Nach oben

BI CHATTENGAU gegen Massentierhaltung e.V.

http://bi-chattengau.de/
http://bi-chattengau.de/

Gudensberger Mitteilungsblatt

Nach oben

Logo Grüne Jufend Hessen

Nach oben

Kreisverband Schwalm-Eder

Bündnis 90/ Die GRÜNEN

Geschäftstelle Kreisverband Schwalm-Eder

Bahnhofstr. 1

34590 Wabern

Tel.: 05683-924903

Fax: 05683-924905

info(at)gruene-schwalm-eder.de

Öffnungszeiten

Montag: 10 bis 16 Uhr

Dienstag: 9 bis 13 Uhr

Mittwoch: 10 bis 16 Uhr

Donnerstag: 9 bis 13 Uhr

www.gruene-schwalm-eder.de

Nach oben

Nach oben

LINK ZU "BI-Chattengau"!

Unsere Abgeordnete im Land- und Bundestag

Daniel May, MdL Hessen
Daniel May, MdL Hessen
Bettina Hoffmann, MdB, Sprecherin für Umweltpolitik und Umweltgesundheit

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Sven Giegold, MdEP, Sprecher Europagruppe Grüne
Martin Häusling, MdEP
Ska Keller, MdEP, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA

Nach oben

Unsere Mitgliederzeitschrift

Ausgabe
1/2019
Ausgabe 1/2019
Ausgabe
2/2019
Ausgabe 2/2019
Ausgabe
3/2019
Ausgabe 3/2019
Ausgabe
4/2019
Ausgabe 4/2019
Ausgabe
1/2020
Ausgabe
2/2020
Ausgabe
3/2020
Ausgabe
4/2020